Farbstreifen weniger schmal png

Helferplanung

Du möchtest selbst dabei sein und unterstützen?

Wir nehmen folgende Artikel an:

  • Saisonale Kinderkleidung, Trachten- und Festtagskleidung, Sportbekleidung bis 176, saisonale Schuhe, Sportschuhe Spielsachen, saisonale Sportartikel, Kostüme
  • Kinderwägen, Kindersitze, Babybedarf, Umstandsmode
  • Bücher, DVD `s, CD`s

Vorbereitung zur Abgabe

Die bisherigen Listen gibt es nicht mehr. Stattdessen kannst du dich einfach auf Easybasar.de registrieren und dort deine Artikel direkt erfassen. Du kannst bis zu 75 Artikel eintragen, ohne manuelle Listen. Nachdem du deine Artikel online in Easybasar erfasst hast, werden die Barcode-Etiketten automatisch erstellt. Drucke die Etiketten auf festes Papier oder Pappe und schneide sie aus. Befestige die Etiketten dann sicher mit reißfester Schnur oder einer Etikettierpistole an den Artikeln. Keine Klebeetiketten, Stecknadeln oder Heftklammern verwenden! Am Samstag vor dem Bazar bringst du deine Waren zwischen 14:00 und 18:00 Uhr zur Turnhalle in Großhelfendorf. Bitte bring deine Artikel in einer beschrifteten Klappbox mit, und beachte, dass alle Artikel vor Ort geprüft werden. Kaputte, fleckige oder beschädigte Ware wird nicht zum Verkauf angeboten.

Verkauf

Der Kindersachenbazar findet immer am Sonntag von 08:30-12:00 Uhr statt. In der Zeit bist Du auch recht herzlich bei uns eingeladen zu shoppen und davor, während oder auch danach, unsere Cafeteria zu besuchen.

Abholung des Erlöses und nicht verkaufter Sachen

Am Sonntagabend von 18:00 bis 19:00 Uhr kannst du deine nicht verkauften Artikel abholen. Wenn du möchtest, kannst du nicht verkaufte Artikel auch für einen guten Zweck spenden. Statt einer Gebühr pro Liste wird nun eine Bearbeitungsgebühr von 0,20 Euro für jeden nicht verkauften Artikel erhoben. Zusätzlich wird vom Verkaufserlös eine Provision von 10% einbehalten. Die Erlöse werden dir etwa 5-7 Tage nach dem Bazar auf dein Konto überwiesen, dass Du bei Easybasar.de angegeben hast.

Noch mehr Antworten: